Über Erfolge spricht man gerne und immer wieder, Erfolge sind sexy und machen attraktiv. Was aber ist mit Misserfolgen?
WeiterlesenEs gibt eine grosse Zahl von Menschen welche extrem gefährdet sind gegenüber technologischen Entwicklungen: Kluge Konzepte für die Weiterbildung sind dringend!
WeiterlesenWir leben in einer Zeit der permanenten Verfügbarkeit, wo kein Trödeln und Tagträumen mehr möglich ist. Das ist schlecht!
WeiterlesenDie 50plus Generation muss umdenken und lernen - für mehr Teilhabe an der Gesellschaft
WeiterlesenDie Diskriminierung von Stellensuchenden ausschliesslich aufgrund ihres Alters ist ein Fakt. Zu diesem Schluss kommt eine vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO in Auftrag gegebene Studie.
WeiterlesenVertrauen ist ein zunehmend beliebter Begriff im Managementvokabular. Solange keine gravierenden Fehler oder Skandale passieren!
WeiterlesenSei es das Finanzgebaren im Umgang mit Spesen, seien es sexuelle Belästigungen von Doktorandinnnen oder sei es der Umgang mit Nebenbeschäftigungen von Hochschulangehörigen. Haben Hochschulen ein Problem mit der Führung der Institution und der Führung von Mitarbeitenden?
WeiterlesenIt is easy to start a new project, but a challenge to complete it in a reasonable way.
WeiterlesenAdecco-Chef Alain Dehaze fordert einen neuen Sozialvertrag mit besserem Schutz für alle Arbeitnehmer und mehr Geld für die Bildung.
WeiterlesenDer Begriff „Führung“ löst in akademischen Kreisen nach wie vor erhöhte Aufmerksamkeit aus, die von kritischer Distanz bis zur offenen Ablehnung reichen kann. Je länger je mehr aber ist Führung auch für Universitäten und Fachhochschulen ein wichtiges Thema.
Weiterlesen